Das zweite Konzert des dreiteiligen Konzertzyklus…
Nach diesem Konzert (ca. 16 Uhr) laden wir Sie gerne zu einem zVieri ein.
Diese Veranstaltung findet nicht wie gewohnt in Werthenstein, sondern ausnahmsweise im Konservatorium Dreilinden in Luzern statt.
Anreise ÖV: ab dem Bahnhof Luzern mit dem Bus Nr. 14 (Richtung: Brüelstrasse) bis „Konservatorium“ und dann auf der gegenüberliegenden Strassenseite die Treppe hochsteigen.
Anreise Auto: Die Adresse ist Dreilindenstrasse 93, 6006 Luzern. Es stehen allerdings lediglich die Parkplätze der blauen Zone entlang der Dreilindenstrasse bis zum Eingangstor zur Verfügung. Die gelb markierten Parkplätze vor dem Eingangstor dürfen nicht genutzt werden.
Reservation: Ein Ticket ist für alle drei Konzerte gültig. Dennoch bitten wir Sie um eine Reservation für jedes der drei Konzerte, welches Sie besuchen – herzlichen Dank!
2. KONZERT – 15.00 Uhr (ca. 60min)
12 Variationen in F-Dur für Violoncello und Klavier über «Ein Mädchen oder Weibchen» aus Mozarts «Die Zauberflöte», op. 66 (1796)
7 Variationen in Es-Dur für Violoncello und Klavier über «Bei Männern, welche Liebe fühlen» aus Mozarts «Die Zauberflöte», WoO 46 (1801)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 in A-Dur, op. 69 (1808)
Konzerte Nr. 1 & 3 mit dem restlichen Werken finden Sie separat unter „weitere Daten“ (rechts unten) oder unter „Veranstaltungen“. Jede der drei Veranstaltungen beginnt mit einer kurzen Konzerteinführung von Joseph Sieber.