KUNSTKREISLUZERN

Schliesst, die Ihr zusammengehört, den Kreis fester,

dass die Wahrheit der Kunst immer klarer leuchte,

überall Freude und Segen verbreitend.

Robert Schumann

Veranstaltungen

So, 29. Oktober 2023
17.00 Uhr
Barocksaal, Kloster Werthenstein
Kammermusik
resonart Quartett
Ganz nach den Werten der resonart camerata widmet sich das resonart Quartett auf ihrer zweiten Tournee der Thematik des Auf- und Ausbruchs. In ihrem Konzertprogramm „auf neuen Wegen“ befassen sie...
So, 19. November 2023
17.00 Uhr
Barocksaal, Kloster Werthenstein
Szenisch
Hänsel & Gretel
Konzertante Auszüge der Oper „Hänsel und Gretel“ von E. Humperdinck. Mit Elizaveta Parfentyeva, Lisa May, Sara-Bigna Janett und Nora Bertogg. Roland Marthaler liest die Einführung in den geistigen Inhalt der...
Szenische Aufführung
So, 10. Dezember 2023
17.00 Uhr
Barocksaal, Kloster Werthenstein
Kammermusik
Triologie Streichtrio
Kammermusik des TriOlogie String Trios. Joseph Sieber liest Briefe von Miriam Hyde und Ludwig van Beethoven.
Mit Konzerteinführung
Sa, 9. März 2024
17.00 Uhr
Kammermusik
Milena Umiglia
Milena Umiglia (Violoncello) und Petra Besa (Klavier) spielen alle fünf Cellosonaten von Ludwig van Beethoven.
So, 10. März 2024
17.00 Uhr
Kammermusik
Milena Umiglia
Milena Umiglia (Violoncello) und Petra Besa (Klavier) spielen alle fünf Cellosonaten von Ludwig van Beethoven.

Vernetzung

ÜBER DEN VEREIN

Der KunstKreisLuzern ist ein nicht gewinnorientierter Verein. Er ist politisch und konfessionell unabhängig und hat den Zweck, das Verständnis und die Kraft für den verborgenen Künstler im Menschen zu wecken und zu fördern.

Verfolgte Ziele:

  • Einem interessierten Publikum die Begegnung mit inspirierten Menschen ermöglichen.
  • Werdenden Künstlern* die Begegnung mit Künstlern ermöglichen.
  • Künstlern und werdenden Künstlern öffentliche Auftritte ermöglichen.