Empfindsamkeit & Romantik

Kammermusik
Sonntag, 9. Februar 2025
17.00 Uhr
Barocksaal, Kloster Werthenstein

Empfindsamkeit & Romantik

Das Mitglied unseres Künstlerkreises, Federico Pulina, spielt zusammen mit der Geigerin Katharina Böck Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms.

Zwischen den Stücken rezitiert Roland Marthaler aus Friedrich Schillers „Die Künstler“.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)

Violinsonate B-Dur, KV 454 (1784)

  1. Largo – Allegro
  2. Andante
  3. Allegretto

 

Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788)

Violinsonate h-moll, H.512 (1763)

  1. Allegro Moderato
  2. Poco andante
  3. Allegretto siciliano

 

Johannes Brahms (1833 – 1897)

Violinsonate Nr. 2 in A-dur, Op. 100 (1886)

  1. Allegro amabile
  2. Andante tranquillo – Vivace
  3. Allegretto grazioso, quasi Andante

Künstler*

Katharina Böck
Katharina Böck
Violine
Die Violinistin Katharina Böck (*2000) ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie von ihrer Mutter. Hauptsächlich beschäftigt sie sich mit historischer Aufführungspraxis der Musik von Barock bis Romantik sowie zeitgenössischem Repertoire. Sie absolvierte ihren Bachelor in Luzern bei Isabelle van Keulen und Brian Dean. Derzeit studiert sie in der Klasse von Brian Dean im Studiengang Master in Instrumentalpädagogik und unterrichtet an der Musikschule Weinfelden.
20240219 Federico Pulina| (c) Dshamilja Schurtenberger-6
Federico Pulina
Klavier
Federico Pulina (1995) ist ein italienischer Pianist, Kammermusiker und Lehrer. Er studierte in Italien bei Anna Revel und Davide Cabassi. Zurzeit studiert er in der Klasse von Konstantin Lifschitz an der Hochschule Luzern. Im Juni 2021 gab er sein Debüt im KKL Luzern mit dem Klavierkonzert von G. Ligeti, begleitet vom Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von James Gaffigan. Im September 2021 erschien seine erste Studioaufnahme beim Label DaVinci Publishing mit Chopins Op. 25 und dem ersten Studienbuch von G. Ligeti. Sein Repertoire beinhaltet eine Vielzahl von zeitgenössischen Werken. So wurde er bei-spielsweise im Herbst 2024 vom Lucerne Festival für die Aufführung des Stückes „Linea dell’orizzonte“ unter der Leitung des Komponisten Beat Furrer eingeladen. Federico unterrichtet an der Musikschule in Kilchberg-Rüschlikon (ZH) und an der Musik-schule Luzern.
Federico Katharina FlyerNEU

Event teilen

weitere Daten

Dominic Chamot FlyerNEU
Dominic Chamot
30. März 2025
Milena Trio Flyer
Lucerne Piano Trio
18. Mai 2025

Empfindsamkeit & Romantik

Nächste Veranstaltung

18. Mai 2025
Lucerne Piano Trio