Gregor Bugar & Isabel Charisius

Kammermusik
Sonntag, 5. Dezember 2021
17.00 Uhr
Barocksaal, Kloster Werthenstein

Gregor Bugar & Isabel Charisius

Kammermusik mit Werken von Mozart, Gliere und Bridge.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart  (1756 – 1791)

Basset Horn Duo K. 487

Reinhold Gliere  (1875 – 1956)

duo no. 1 for viola Op. 49

Frank Bridge  (1879-1941)

lamentation

Wolfgang Amadeus Mozart  (1756 – 1791)

Duo in G major for violin and viola, KV 423

Künstler*

image (2)
Gregor Bugar
Viola
Gregor Bugar erhielt bereits mit vier Jahren seinen ersten Violinunterricht. Später studierte er Bratsche bei Sara Martìnez Martìnez und setzte 2017 seine Studien an der Hochschule Luzern-Musik bei Isabel Charisius fort. Im Juli 2020 schloss er seinen Bachelor of Arts in Music - Viola (Klassik) mit Auszeichnung ab. Seit September 2020 führt er seine Studien im Master of Arts in Music Performance (Hauptfach Viola bei I. Charisius und Minor Orchesterleitung bei C. Heil) fort. In Klangkörpern wie das Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester (ZJSO), die Jungen Zürcher Harmoniker, das Orchestra d’Archi Giovanile della Svizzera Italiana oder das Orchestra Sinfonica Giovanile della Svizzera Italiana, das Orchestra da Camera del Locarnese sowie das Jugendsinfonieorchester Graubünden sammelte er Orchestererfahrung und profilierte sich als Stimmführer. Als Dirigent nahm er u.a. an Kursen von Franz Schaffner (Bach Ensemble Luzern), Pierangelo Gelmini, Marc Kissòczy und Marco Boni (Assistent von Riccardo Chailly und Schüler von Celibidache) teil. Im Dezember 2018 gewann er das Probedirigat für das Orchester Kriens-Horw und ist seit Februar 2019 dort angestellt. Kurz darauf gründete er sein eigenes Orchester – Ars Excelsis Ensemble, welches mehrmals im Jahr Konzerte in der ganzen Schweiz veranstaltet.
image
Isabel Charisius
Violine, Viola
Isabel Charisius konzertierte als Mitglied des legendären Alban Berg Quartetts regelmässig an den grossen Konzerthäusern und bei internationalen Festivals. Auch als Solistin und Solobratschistin führender Orchester konnte sie viele Jahre lang wertvolle Erfahrungen sammeln, die heute in ihre Interpretationen einfliessen. Neben ihrer intensiven Konzerttätigkeit widmet sich Isabel seit vielen Jahren mit Hingabe der Lehre und dem Coaching der neuen Musikergeneration. Sowohl ihre Lehrtätigkeit in Köln (bis 2012) und Luzern als auch ihre Meisterkurse an renommierten Institutionen sind weithin anerkannt. Isabel Charisius spielt die außergewöhnliche Viola „ABQ“ von Laurentius Storioni (1780) und eine besondere Violine von Udalricus Eberle aus dem Jahre 1750 .
Screenshot_1

Event teilen

weitere Daten

Dominic Chamot FlyerNEU
Dominic Chamot
30. März 2025
Milena Trio Flyer
Lucerne Piano Trio
18. Mai 2025

Gregor Bugar & Isabel Charisius

Nächste Veranstaltung

18. Mai 2025
Lucerne Piano Trio