Der Pianist Dominic Chamot wurde 1995 in Köln geboren. Er ist der Gewinner des Viotti-, Ferrol-, und CIPCE-Wettbewerbs, sowie sechs weiterer Wettbewerbe. Ausserdem gewann er 24 weitere Preise und Auszeichnungen bei Wettbewerben wie Maria-Canals, Brescia Classica u.v.m.
Seine Karriere begann schon im jungen Alter, indem er 12-jährig in die Klasse von Prof. Sheila Arnold im Pre-College-Cologne der HfMT Köln aufgenommen wurde, die ihm entscheidende musikalische Impulse gab. Bald folgten internationale Auszeichnungen in Berlin, Zwickau, Enschede, Weimar, Köln usw., sowie Auftritte in renommierten Sälen wie der Berliner und Kölner Philharmonie, dem Wiener Musikverein, Palau de la Musica Catalana Barcelona und vielen weiteren.
Chamot vertiefte daraufhin ab 2014 seine Studien bei dem berühmten Pädagogen Claudio Martinez-Mehner in Basel. Sein Bachelor- und Masterstudium in Specialised Performance (Solist) schloss er jeweils mit Höchstnote und Auszeichnung ab, und zum Abschluss des Pädagogik-Studiums bei Zoltan Fejervari gewann er ausserdem den Preis für das beste Rezital des Jahres an der renommierten Musik-Akademie Basel. Seit 2024 erhält er Unterricht bei Rena Shereshevskaya im Rahmen des “Elite”-Programms an der Ecole Normale de Musique in Paris.
Unterdessen entwickelte sich sein Ruf als vielseitiger Musiker, der zu Auftritten in aller Welt führte. So spielte er Konzerte in 16 Ländern auf vier Kontinenten, trat zuletzt mehrfach in der Berliner Philharmonie auf, gewann während seiner Studienzeit einige der exklusivsten Stipendien der Schweiz und wurde vom WDR Sinfonieorchester als Solist für ein Konzert in der Kölner Philharmonie eingeladen. Nach diesen Erfolgen folgten weitere Einladungen von Orchestern in ganz Deutschland, sowie Orchestra Sinfonica di Milano, ORF Sinfonieorchester Wien, Sinfonieorchester Basel u.v.m. In New York begeisterte er das Publikum mit seinem Auftritt in der Steinway Hall im Rahmen des "Classical Bridge Festival". Er spielte mit Dirigenten wie Jukka-Pekka Saraste, Cornelius Meister, Joseph Bastian und vielen weiteren.
Auch als Kammermusiker ist er sehr gefragt: Er wird wiederholt zu Festivals eingeladen (Gstaad, Davos, Schwetzinger Mozartfest, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern), spielt regelmäßig mit den Musikern der Schweizer Top-Orchester (Tonhalle Zürich, Luzerner Sinfonieorchester, Sinfonieorchester Basel u.a.) und veröffentlichte eine Duo-CD mit Sergio Pires, Solo-Klarinettist im London Symphony Orchestra. Weitere Kammermusikpartner waren u.a. Kian Soltani, Sirena Huang, Lisa Jacobs, Joe Christophe, Anna Agafia Egholm und viele mehr.
Dominic Chamot erhielt Stipendien von der Jürgen Ponto Stiftung, Deutschen Stiftung Musikleben, Migros-Kulturprozent, Lieven Piano Foundation, Jmanuel und Evamaria Schenk Stiftung, Stiftung für junge Musiktalente Meggen, und der Kiefer Hablitzel Stiftung.
Der Pianist und Kritiker Hannes Sonntag beschreibt ihn so: "Dominic Chamot erschafft jenes nachhaltige emotionale Erlebnis, um dessentwillen allein wir letztlich Musik machen oder hören!"